Triumph 675 Forums banner

R/R-Upgrade abgeschlossen!!!!

40K views 69 replies 33 participants last post by  Greg57vw  
#1 · (Edited)
Vielen Dank D'Ecosse. Habe das heute gemacht und es ist erstaunlich, was für ein Unterschied das macht. :thumbup: Meine einzige schwierige Entscheidung war, wo ich den neuen Standort einrichten sollte. Ich denke, es ist gut geworden. Jeder mit Ladeproblemen muss das ausprobieren. :nod: Die Spannungswerte sind wie folgt: 13,33 V nur Batterie. Gestartet und Licht an 14,40 V, mit Fernlicht 14,35 V, und wenn der Kühlgebläsemotor läuft und das Fernlicht eingeschaltet ist, sehe ich 14,15 V. Es ist fantastisch, oh, und auf 6.000 U/min und mehr gedreht, es geht nie über 14,54 V. Nochmals vielen Dank D'Ecosse, dies ist bei weitem die nützlichste Modifikation, die ich je gemacht habe.
 

Attachments

#4 ·
#6 ·
Gut gemacht!

Ich habe gerade den gleichen Gleichrichter gekauft und werde dieses Upgrade ebenfalls durchführen. Ich habe auch über den Standort debattiert, daher ist es großartig, Ihre Bilder zu sehen, die einen alternativen Standort zeigen.
Ja, ohne Zweifel war dies eine schwierige Entscheidung. Ich wollte einen Ort, der Luft bekommt und keine nennenswerte Wärmequelle in der Nähe hat, wie der OEM-Platz mit dem Motor hinten und dem Auspuff vorne. Dies war das Beste aus beiden Welten, ich hatte Schwierigkeiten, mich zu entscheiden.
 
#7 ·
Ein Regler/Gleichrichter macht genau das. von einem Online-Artikel:

Der Generator selbst befindet sich im oder am Motor, und bei den meisten Motorrädern gibt es eine separate Regler-Gleichrichter-Einheit, die sich irgendwo am Rahmen befindet. Der Grund dafür ist, dass fast alle Motorräder mit einem dreiphasigen Wechselstromgenerator (Wechselstrom) ausgestattet sind, während das elektrische System am Motorrad ein Gleichstromsystem (Gleichstrom) ist. Der Gleichrichterteil im Regler-Gleichrichter kümmert sich um die Umwandlung des Wechselstroms in den Gleichstrom, den die Batterie benötigt. Der dreiphasige Wechselstromgenerator wird so oft verwendet, weil er viel effizienter und zuverlässiger ist als ein Gleichstromgenerator. Er kann Strom zum Laden der Batterie erzeugen, selbst wenn der Motor im Leerlauf ist. Der Reglerteil des Regler-Gleichrichters dient dazu, die Ausgangsspannung (zur Batterie) auf die benötigten 14,4 Vdc zu regeln.

Auf gut Deutsch sorgt der Gleichrichter dafür, dass die Elektronen in eine Richtung fließen (Gleichstrom), und der Regler regelt die Spannung. Wenn Sie wissen möchten, wie ein Regler funktioniert, müssen Sie möglicherweise mit einem Elektroingenieur oder jemandem wie diesem sprechen.

Manche Leute hatten
ihren R/R-Ausfall, daher ist ein Aftermarket eine gute Wahl, um das Problem zu beseitigen. Ich persönlich hatte keine Probleme... auf Holz klopfen. :thumbup:
 
#9 ·
Hat der 2009er nicht das R/R auf der rechten Seite, unter der rechten Verkleidung, im Vergleich zu den Vorjahren, bei denen die Hitze ein Problem war??? Ich frage nur, da ich das hier schon einmal irgendwo gesehen habe.

Außerdem, wenn das der Fall ist, würde dieses R/R an der Stelle eines 2009er passen?

tia
Ich habe das R/R bei den 09er Modellen noch nicht gesehen, aber jetzt möchte ich es gerne sehen... Hat jemand Bilder davon? Ich bin bereit, es zu verschieben, wenn jemand eine bessere Idee hat.
 
#10 ·
Hier ist das Beste, was ich für ein Bild tun kann. Es befindet sich unter der rechten Verkleidung. Es gibt eine Halterung/Halterung, die an der Blinker-Schraube befestigt ist und sie oben und an Ort und Stelle hält. Auf der anderen Seite des r/r ist die Halterung nur umgebogen (keine Schraube) und wird zwischen der Verkleidung und der Unterseite der Verkleidung "festgeklemmt oder eingeklemmt".
 

Attachments

#11 ·
Hier ist das Beste, was ich für ein Bild tun kann. Es befindet sich unter der rechten Verkleidung. Es gibt eine Halterung/Strebe, die an der Blinkerschraube befestigt ist und sie oben und an Ort und Stelle hält. Auf der anderen Seite des r/r ist die Strebe nur umgebogen (keine Schraube) und wird zwischen der Verkleidung und der Unterseite der Verkleidung "verklemmt oder eingeklemmt".

HTH
Interessant.... das sieht nach einer guten Idee aus, mein einziger Nachteil ist, dass es so weit von der Batterie entfernt ist, und das bedeutet, noch mehr Kabel zu verlegen. :whistle: Ich weiß, ich weiß, der faule Faktor wieder. Ich schätze, das ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem alten Standort, aber ich denke, ich bleibe vorerst dabei. Schön zu sehen, dass sie das Problem bemerkt und eine Änderung vorgenommen haben. Ich schätze, wenn man keine Zeit hat, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen, wie zum Teufel soll man dann Zeit finden, es noch einmal zu tun. :coolgleamA:
 
#12 ·
Sehr schöne, professionell aussehende Installation. Seit Sie auf ein MOSFET-Gerät umgestiegen sind, ist der Standort kein so großes Problem mehr. Sie werden nicht annähernd so heiß wie das serienmäßige Shunt-Gerät. Aber es ist alles gut. Gut gemacht.
 
#14 ·
Die Spannungswerte sind wie folgt: 13,33 V nur Batterie. Gestartet und Licht an 14,40 V, mit Fernlicht 14,35 V, und wenn der Kühlgebläsemotor läuft und das Fernlicht eingeschaltet ist, sehe ich 14,15 V. Es ist fantastisch, oh und auf 6.000 und mehr Umdrehungen pro Minute gedreht, es geht nie über 14,54 V. Nochmals vielen Dank D'Ecosse, dies ist bei weitem die nützlichste Modifikation, die ich je gemacht habe.
 
#17 ·
Sieht toll aus. Hoffentlich versagt meine nicht, und ich muss diese Modifikation nicht durchführen,
aber es ist gut zu wissen, dass Sie eine Lösung haben.
Sollte nicht.

Sein R/R wurde unter der Batteriehalterung und über dem Auspuff montiert. Diese werden gekocht. Unsere Motorräder montieren es an der Innenseite der rechten Verkleidung (wo es mühsam ist, die Verkleidung anzubringen), aber es bekommt VIEL mehr Luftstrom.
 
#20 ·
Muss ich beim Ersetzen des serienmäßigen OEM r/r durch eines von einer zx14 außer dem r/r selbst noch etwas benötigen? Werden die Anschlüsse funktionieren?
Ich habe dies noch nicht getan, aber von dem, was ich gesehen und gelesen habe, sind es unterschiedliche Anschlüsse. Einige haben wahrscheinlich den billigen Ausweg gewählt und einfach normale Kabelschuhe verwendet. Sie können die richtigen Anschlüsse bei easternbeaver finden.

Oder besser noch, holen Sie sich den R/R hier, er liefert die Kabel und Anschlüsse und ist 25 $ günstiger als alle anderen.
http://www.roadstercycle.com/Vmax%20...m%20repair.htm
 
#21 ·
Ich sollte aufhören, mir diese Threads anzusehen, jetzt frage ich mich, ob ich das mit meinem Rennrad machen soll, da D'Ecosse erwähnt, dass es mit weniger Stromaufnahme noch heißer wird, und ohne Licht, Blinker usw. klingt es nach einem Scheitern, das nur darauf wartet, zu passieren.

Es wäre wirklich blöd, wenn das Ding bei einem Rennen kaputt geht und das Wochenende ruiniert, beschädigt ein Ausfall auch Ihren Stator?
 
#23 ·
Ja, ich habe diesen Mod schon eine Weile und er ist es so wert. Ich bin stundenlang gefahren und dank des neuen Standorts sowie eines besseren r/r ist es nie so heiß geworden wie im alten Stil in nur 10 Minuten. Und das Aufladen... Wow, es ist perfekt. :thumbup:
 
#24 ·
Ich habe meins erst vor ein paar Wochen gemacht. Ich habe es von einer 06 R1 für 80 Dollar bekommen. Einfacher Umbau. Ich habe viel Zeit gespart, indem ich die Stecker des OEM-Pos abgeschnitten und lange genug Enden gelassen habe, um neue Kabel anzuschließen, die ich vom R/R verlegt habe. Ich habe UND Schrumpfverbinder verwendet, um die Verbindung wetterfest zu machen. Als nächstes werde ich mehr Schrumpfschlauch für die R/R-Seite besorgen, um sie professioneller aussehen zu lassen, Anschlüsse und auch die Kabel zu bündeln und dann mit hitzebeständiger schwarzer Farbe zu lackieren.
 

Attachments

#27 ·
Nein, von dem, was ich gehört habe, wurde es bei den neuen D675s überhaupt nicht behoben. Sie haben nur den Standort geändert. Meins ist kürzlich ausgefallen und ich habe mich nach verschiedenen Aftermarket-Optionen umgesehen, da wir alle wissen, dass sie fehlerhaft sind und Triumph das auch weiß... warum mit OEM ersetzen. Nun, ich habe am Ende Triumph angerufen, nur um zu sehen, ob sie irgendwelche Informationen dazu haben, und es stellt sich heraus, dass alle Regler/Gleichrichter mit keinem Veröffentlichungsdatum vorbestellt sind. Sie gaben keine offizielle Aussage ab, aber ich wette, es gibt einen Grund dafür. Sie sind seit 3 Wochen mit keinen Versandtermininformationen vorbestellt. Hoffentlich werden sie ein aktualisiertes Modell herausbringen und dies unter die Garantie fallen lassen oder tatsächlich einen Rückruf durchführen.

Drücken Sie die Daumen, aber ja, ich habe bereits einen Aftermarket-Regler bestellt.
 
#29 ·
Wer verkauft Aftermarket-R/R's oder rettet einen besseren für uns mit kleinem Budget?
Ebay ist dein Freund... lies dies http://www.triumphrat.net/speed-trip...r-upgrade.html das werden die besten 20 Minuten sein, die du seit langem verwendet hast... dann geh zu Ebay und shoppe. Ich habe dieses hier http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/e...ors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemVersion&item=390085617975&view=all&tid=56266920026

Behalte einfach deine originalen Anschlüsse und verwende sie wieder oder plane, dies fest einzulöten.
 

Attachments

#32 ·
Habe endlich meine Striple R mit einem neuen Stator zurückbekommen, aber sie sagten, mein R/R funktioniere einwandfrei. Weiß jemand, ob sie den gleichen Schrott-R/R in die Striple eingebaut haben wie in die D675? Ich frage nur, weil ich den Händler danach gefragt habe und er mir umgehend und ohne zu zögern sagte, dass die Ladesysteme in der Striple und der D675 nicht gleich sind und es in der Striple einen besseren Stator gibt, weil die Scheinwerfer mehr Strom verbrauchen. Er war sich beim R/R nicht sicher... also möchte ich es gerne ersetzen, wenn es das gleiche Schrottteil wie in der D675 ist.
 
#33 ·
Habe endlich meine Striple R mit einem neuen Stator zurückbekommen, aber sie sagten, mein R/R funktioniere einwandfrei. Weiß jemand, ob sie den gleichen Schrott-R/R in die Striple einbauen wie in die D675? Ich frage nur, weil ich den Händler danach gefragt habe und er mir prompt und ohne zu zögern sagte, dass die Ladesysteme in der Striple und D675 nicht gleich sind und es in der Striple einen besseren Stator gibt, weil die Scheinwerfer mehr Strom verbrauchen. Er war sich beim R/R nicht sicher... also möchte ich es gerne ersetzen, wenn es das gleiche Schrottteil wie bei der D675 ist.
Ich bin kein Profi, aber ich stelle mir vor, dass sie den gleichen Regler/Gleichrichter verwenden. Ich sehe nicht, dass das Unternehmen die zusätzlichen $$$ ausgibt, um verschiedene Regler/Gleichrichter für verschiedene Motorräder zu bekommen. Für den schnellen und einfachen Test stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Batterie voll geladen ist, und starten Sie Ihr Motorrad, lassen Sie es ein wenig warmlaufen und drehen Sie es dann ein paar Mal hoch. Wenn Ihr R/R nach etwa 10 Minuten zu heiß wird, um es zu halten...... Dann ist es das Schrottteil.
 
#37 · (Edited)
Für meine Zwecke habe ich den FH012AA R/R verwendet, wie er in den späten R1-Modellen zu finden ist, die zuvor in diesem Thread erwähnt wurden. Ich habe ihn hier bekommen: http://www.roadstercycle.com/Vmax%20charging%20system%20repair.htm. Der Preis stimmt, er wird mit allen notwendigen Steckern, Kabeln und Anschlüssen geliefert, um die Arbeit zu erledigen, er wurde schnell verschickt und enthielt viele gute Informationen und Anweisungen.

Ich habe die werkseitige Montageposition verwendet und die OEM-Halterung modifiziert, indem ich eine flache Platte daran angenietet und zwei neue Löcher gebohrt habe, um die neue R/R-Einheit anzupassen.
Image


Durch die Montage mit den Steckern nach links, erreicht die Werksverkabelung vom Stator mit nur geringfügiger Umleitung.
Image


Das neue Setup funktioniert wie angekündigt. Spannungsmesswerte wie folgt:

Vor der Modifikation - Motorrad im Leerlauf 13,08 V, bei 5.000 U/min 12,95 V. :blech2: ...kein Wunder, dass ich nicht einmal zwei Jahre aus einer Batterie herausholen konnte.
Nach der Modifikation - 14,18 V / 14,32 V. :hooray:

Nach einer 45-minütigen Testfahrt bei 50 Grad Fahrenheit war der neue R/R kaum warm. Um dann nur ein Worst-Case-Szenario zu simulieren, habe ich alle Lichter abgezogen und das Motorrad im Leerlauf laufen lassen, bis der Lüfter ansprang; der neue R/R war immer noch kühl genug, um ihn bequem anfassen zu können! Ich weiß aus Erfahrung, dass der alte in der gleichen Situation heiß genug werden würde, um Ihren Finger zu verbrennen. Was für eine Verbesserung!!!

Danke DeCosse und 07d675cm2 für die wertvollen Infos, ein lustiger und nützlicher Mod auf jeden Fall :thumbup:
 
#40 ·
Habe das heute gemacht und es ist erstaunlich, wie groß der Unterschied ist.
Drei Fragen:

1) Sieht so aus, als hätte ich genau die gleiche R/R wie Sie (auf der Seite steht FH008EE 7.2.151); warum haben Sie 10 ga anstelle von 12 ga für Ihre Ausgangsdrähte verwendet? Ich habe gerade 12 ga zusammen mit dem 12 ga Metri-Pack 30-Ampere-Sicherungshalter gekauft und frage mich jetzt, ob ich 10 ga-Material aufgrund des verwendeten R/R-Typs benötige.

2) War nicht genug Draht zwischen dem Draht, der vom Stator kommt, und dem Draht, der vom R/R kommt, um sie direkt miteinander zu verbinden, so dass Sie ein Verbindungsteil herstellen mussten?

3) Haben Sie die Verlagerungshalterung hergestellt?
 
#42 ·
Drei Fragen:

1) Sieht so aus, als hätte ich genau das gleiche R/R wie du (auf der Seite steht FH008EE 7.2.151); warum hast du 10 ga anstelle von 12 ga für deine Ausgangsdrähte verwendet? Ich habe gerade 12 ga zusammen mit dem 12 ga Metri-Pack 30 Ampere Sicherungshalter gekauft und frage mich jetzt, ob ich 10 ga-Material aufgrund des verwendeten R/R-Typs benötige.

2) Gab es nicht genug Draht zwischen dem Draht, der vom Stator kommt, und dem Draht, der vom R/R kommt, um sie direkt miteinander zu verbinden, so dass du ein Spleißstück herstellen musstest?

3) Hast du die Verlagerungshalterung hergestellt?
1) Ich habe 10 Ga. verwendet, weil ich es herumliegen hatte, aber 12 ist mehr als ausreichend.

2) Ich habe die Drähte am Ref/Rec lang gelassen, ich habe den Stecker abgeschnitten, also musste ich den Draht vom Stecker verlängern... nur eine persönliche Präferenz, aber du kannst es machen, wie du möchtest.

3) Ja, ich habe die Halterung aus einem Aluminiumstück hergestellt, das ich von einem der Baumärkte bekommen habe.
 
#41 ·
Ich habe den alten Kabelbaum vom OEM R/R abgeschnitten und neue Stecker an den neuen RR angeschlossen, mit etwas zusätzlicher Länge, um ihn mit einer selbstgebauten Halterung an der Seite des Batteriekastens wieder anzubringen. Entschuldigung, wenn einige der Bilder schlecht sind.
 

Attachments

#43 ·
Ich habe den alten Kabelbaum vom OEM R/R abgeschnitten und einige neue Stecker an den neuen RR gespleißt, mit etwas zusätzlicher Länge, um ihn mit einer selbstgebauten Halterung an der Seite des Batteriekastens wieder anzubringen. Entschuldigung, wenn einige der Bilder schlecht sind
Sieht gut aus SuperDave. :thumbup: