ANLEITUNG: Ketteneinstellung
Einige von uns erhalten ihre 675er mit Ketten, die nach den ersten paar Kilometern VIEL außerhalb der Spezifikation von 35-40 mm liegen.
Obwohl viele feststellen, dass die Ketteneinstellung möglicherweise unter dem Bedarf an "Anleitungen" liegt, habe ich festgestellt, dass die Betriebsanleitung zwar erwähnt, wie die Kette eingestellt werden soll, dies aber nicht sehr gut tut.
Konkret listen sie Folgendes auf (zitiert aus der Betriebsanleitung):
"Stellen Sie das Motorrad auf eine ebene Fläche und halten Sie es in einer aufrechten Position, ohne dass Gewicht darauf lastet. Drehen Sie das Hinterrad, indem Sie das Motorrad schieben, um die Position zu finden, an der die Kette am stärksten gespannt ist, und messen Sie die vertikale Bewegung der Kette in der Mitte zwischen den Ritzeln. Die vertikale Bewegung der Antriebskette muss im Bereich von 1,38-1,57 Zoll (35-40 mm) liegen."
Okay, denken Sie jetzt einen Moment darüber nach. Eine Hand hält das Motorrad hoch. Eine Hand hält das Messgerät. Eine Hand bewegt die Kette.... WARTEN! Ich habe keine Hände mehr!!
Aus diesem Grund reiche ich Folgendes ein.
Werkzeuge, die Sie benötigen:
1. 27-mm-Steckschlüssel und Mittel, um ihn zu drehen. Leider ist zwischen der Schwinge und der Mutter nicht genügend Platz, um einen Schraubenschlüssel dort einzusetzen. Sie müssen einen Steckschlüssel verwenden.
2. 13-mm-Schlüssel. Dieser wird verwendet, um die Kontermutter am Einsteller zu lösen.
3. 12-mm-Schlüssel. Wird verwendet, um den Einsteller zu drehen.
4. Messgerät, vorzugsweise in metrischen Schritten.
Hinweis: Obwohl Sie sehen werden, dass das hier abgebildete Motorrad von einem Schwingenständer getragen wird, brauchen Sie wirklich keinen zu haben. Es macht es jedoch einfacher. Wenn Sie einen Mitarbeiter haben, der das Motorrad aufrecht halten kann, während Sie die Einstellungen vornehmen, wäre das ausreichend. Diese Arbeit ohne einen Schwingenständer oder die Hilfe von jemand anderem zu erledigen, wäre schwierig. Ein Grund, warum das Motorrad senkrecht stehen muss, ist, Seitenlasten am Hinterrad zu vermeiden, die verhindern würden, dass das Rad beim erneuten Anziehen richtig ausgerichtet wird.
Theorie:
Das Fahren mit einer lockeren Kette birgt die Gefahr, dass die Kette über die Zähne "hüpft" oder ganz abrutscht. Das Fahren mit einer zu straffen Kette verhindert, dass die Federung ihre vorgesehene Strecke zurücklegt, verschleißt viel schneller und benötigt mehr Energie vom Motor, um sie zu drehen. Wenn die Federung zusammengedrückt wird, vergrößert sich der Abstand vom vorderen Ritzel zum hinteren Ritzel. Die Hersteller kennen diese Zunahme und drücken sie als vertikale Bewegung "im Ruhezustand" aus.
Fangen wir an...
1. Das Erste, was Sie tun müssen, ist festzustellen, ob Sie eine Einstellung vornehmen müssen! Also lasst uns messen. Um die Messung vorzunehmen, müssen Sie das Motorrad nicht senkrecht stellen. Sie müssen herausfinden, wo die Kette am stärksten gespannt ist, und dazu müssen Sie das Rad drehen. Platzieren Sie das Lineal am Mittelpunkt zwischen den vorderen und hinteren Ritzeln. Beachten Sie beim Drehen der Kette den Abstand der Kette zur Schwinge. Diese Messung kann entweder an der Oberseite der Kette, der Oberseite des Stifts, der Mitte des Stifts, der Unterseite des Stifts oder der Unterseite der Kette vorgenommen werden. Der Punkt ist, dass der spezifische ORT nicht wichtig ist, sondern dass der Mindestabstand wichtig ist. Der Mindestabstand zeigt an, wo die Kette am stärksten gespannt ist. HIER möchten Sie Ihre "Spiel"-Messung vornehmen. Im folgenden Bild zeigt das Lineal "65 mm" zur Mitte eines Stifts.
2. Sobald Sie die engste Stelle in der Kette gefunden haben, müssen Sie das Spiel von der OBERSEITE der Kette entfernen, so dass Sie beim Messen des Durchhangs an der Unterseite der Kette einen genauen Wert erhalten. Um dies zu erleichtern, legen Sie das Motorrad in den Gang (beliebiger) und verwenden Sie dann entweder einen Gurt (wie in den Bildern dargestellt), um Spannung auf das Rad in "rückwärtiger" Richtung auszuüben (wenn es auf einem Ständer steht), oder positionieren Sie das Motorrad bergauf, so dass die Schwerkraft die benötigte Spannung liefert.
3. Drücken Sie die Kette mit dem Finger nach oben, während Sie das Lineal halten, und messen Sie bis zum gleichen Punkt an der Kette, den Sie in Schritt 1 gemacht haben. In diesem Beispiel zeigt das Lineal "30 mm" an. Die Differenz beträgt 35 mm, was der Mindestspezifikation entspricht, also ist keine Einstellung erforderlich. (In Wahrheit ist dies ein "Nachher"-Bild.) Wenn Ihre Messung zwischen 35 und 40 mm liegt, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie einfach weiter!
Wenn Ihr Messwert über 40 mm liegt... dann haben Sie noch etwas mehr Arbeit vor sich. Lesen Sie weiter.
4. Ihr Spiel ist also nicht mehr spezifikationsgemäß... geraten Sie nicht in Panik, es ist nicht so schwer einzustellen. Hier benötigen Sie das Motorrad gerade nach oben, also holen Sie sich Hilfe oder verwenden Sie einen Schwingenständer. Beginnen Sie damit, die 27-mm-Achsmutter mit Ihrem Steckschlüssel zu lösen. Lösen Sie sie nur so weit, dass sich die Unterlegscheibe dahinter drehen kann. (Hier ist keine große Lockerheit erforderlich.)
5. Lösen Sie die Kontermuttern auf beiden Seiten der Schwinge mit Ihrem 13-mm-Schlüssel. Möglicherweise möchten Sie die Einstellschraube mit Ihrem 12-mm-Schlüssel festhalten, um zu verhindern, dass sie sich ebenfalls dreht, während Sie die Kontermutter lösen. (In diesem Bild wurde die Kontermutter bereits gelöst.)
6. Drehen Sie die Einstellerbolzen vorsichtig mit Ihrem 12-mm-Schlüssel auf beiden Seiten gleichmäßig, um das Rad nach vorne oder hinten zu bewegen, um Spiel in der Kette hinzuzufügen oder zu reduzieren. Es braucht nicht viel Bewegung des Rades, um einen großen Unterschied im Spiel zu machen, also gehen Sie mit kleinen Änderungen vor. Ich empfehle, die "Flächen" des Bolzenkopfes zu zählen. (Ein Sechseck hat sechs Seiten oder "Flächen"). Im obigen Bild können Sie sehen, dass der Einstellerbolzen eine "Fläche" nach oben oder parallel zum Boden hat. Denken Sie daran, dass Sie beide Seiten entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn (gegen den Uhrzeigersinn) bewegen, so dass sich der Schraubenschlüssel auf der einen Seite nach oben und auf der anderen Seite nach unten bewegt.
7. Ziehen Sie die Kontermuttern mit dem 13-mm-Schlüssel wieder fest, indem Sie die Einstellerbolzen mit dem 12-mm-Schlüssel festhalten. Ziehen Sie die Achsmutter wieder fest, indem Sie den 27-mm-Steckschlüssel verwenden und VORWÄRTS DRÜCKEN, wie in der Abbildung dargestellt. Dies stellt sicher, dass die Achse fest an den Einsteller anliegt und sich nicht "nach vorne bewegt" (aus der Einstellung), wenn Sie das erste Mal den Gashebel öffnen. Dies ist auch der wichtigste Zeitpunkt, um das Motorrad gerade zu haben, damit Sie die Achse nicht festziehen, während eine Seitenlast auf dem Rad lastet.
8. Messen Sie das Spiel wie in den Schritten 1-3 beschrieben erneut.
9. Wie Shampoo, wiederholen Sie es nach Bedarf.
*** Der Autor übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der darin enthaltenen Informationen, da diese "informativ" sind. Der Autor übernimmt keine Haftung für Unterschiede zwischen dem fotografierten 675 und Ihrem eigenen. Der Autor übernimmt keine Verantwortung, wenn Sie Ihre Kette so festziehen, dass sie bei einem Schlagloch reißt und sich dann um Ihr Hinterrad wickelt und Sie stürzen. Führen Sie diese Arbeiten auf eigene Gefahr durch.
Einige von uns erhalten ihre 675er mit Ketten, die nach den ersten paar Kilometern VIEL außerhalb der Spezifikation von 35-40 mm liegen.
Obwohl viele feststellen, dass die Ketteneinstellung möglicherweise unter dem Bedarf an "Anleitungen" liegt, habe ich festgestellt, dass die Betriebsanleitung zwar erwähnt, wie die Kette eingestellt werden soll, dies aber nicht sehr gut tut.
Konkret listen sie Folgendes auf (zitiert aus der Betriebsanleitung):
"Stellen Sie das Motorrad auf eine ebene Fläche und halten Sie es in einer aufrechten Position, ohne dass Gewicht darauf lastet. Drehen Sie das Hinterrad, indem Sie das Motorrad schieben, um die Position zu finden, an der die Kette am stärksten gespannt ist, und messen Sie die vertikale Bewegung der Kette in der Mitte zwischen den Ritzeln. Die vertikale Bewegung der Antriebskette muss im Bereich von 1,38-1,57 Zoll (35-40 mm) liegen."
Okay, denken Sie jetzt einen Moment darüber nach. Eine Hand hält das Motorrad hoch. Eine Hand hält das Messgerät. Eine Hand bewegt die Kette.... WARTEN! Ich habe keine Hände mehr!!
Aus diesem Grund reiche ich Folgendes ein.
Werkzeuge, die Sie benötigen:
1. 27-mm-Steckschlüssel und Mittel, um ihn zu drehen. Leider ist zwischen der Schwinge und der Mutter nicht genügend Platz, um einen Schraubenschlüssel dort einzusetzen. Sie müssen einen Steckschlüssel verwenden.
2. 13-mm-Schlüssel. Dieser wird verwendet, um die Kontermutter am Einsteller zu lösen.
3. 12-mm-Schlüssel. Wird verwendet, um den Einsteller zu drehen.
4. Messgerät, vorzugsweise in metrischen Schritten.
Hinweis: Obwohl Sie sehen werden, dass das hier abgebildete Motorrad von einem Schwingenständer getragen wird, brauchen Sie wirklich keinen zu haben. Es macht es jedoch einfacher. Wenn Sie einen Mitarbeiter haben, der das Motorrad aufrecht halten kann, während Sie die Einstellungen vornehmen, wäre das ausreichend. Diese Arbeit ohne einen Schwingenständer oder die Hilfe von jemand anderem zu erledigen, wäre schwierig. Ein Grund, warum das Motorrad senkrecht stehen muss, ist, Seitenlasten am Hinterrad zu vermeiden, die verhindern würden, dass das Rad beim erneuten Anziehen richtig ausgerichtet wird.
Theorie:
Das Fahren mit einer lockeren Kette birgt die Gefahr, dass die Kette über die Zähne "hüpft" oder ganz abrutscht. Das Fahren mit einer zu straffen Kette verhindert, dass die Federung ihre vorgesehene Strecke zurücklegt, verschleißt viel schneller und benötigt mehr Energie vom Motor, um sie zu drehen. Wenn die Federung zusammengedrückt wird, vergrößert sich der Abstand vom vorderen Ritzel zum hinteren Ritzel. Die Hersteller kennen diese Zunahme und drücken sie als vertikale Bewegung "im Ruhezustand" aus.
Fangen wir an...
1. Das Erste, was Sie tun müssen, ist festzustellen, ob Sie eine Einstellung vornehmen müssen! Also lasst uns messen. Um die Messung vorzunehmen, müssen Sie das Motorrad nicht senkrecht stellen. Sie müssen herausfinden, wo die Kette am stärksten gespannt ist, und dazu müssen Sie das Rad drehen. Platzieren Sie das Lineal am Mittelpunkt zwischen den vorderen und hinteren Ritzeln. Beachten Sie beim Drehen der Kette den Abstand der Kette zur Schwinge. Diese Messung kann entweder an der Oberseite der Kette, der Oberseite des Stifts, der Mitte des Stifts, der Unterseite des Stifts oder der Unterseite der Kette vorgenommen werden. Der Punkt ist, dass der spezifische ORT nicht wichtig ist, sondern dass der Mindestabstand wichtig ist. Der Mindestabstand zeigt an, wo die Kette am stärksten gespannt ist. HIER möchten Sie Ihre "Spiel"-Messung vornehmen. Im folgenden Bild zeigt das Lineal "65 mm" zur Mitte eines Stifts.

2. Sobald Sie die engste Stelle in der Kette gefunden haben, müssen Sie das Spiel von der OBERSEITE der Kette entfernen, so dass Sie beim Messen des Durchhangs an der Unterseite der Kette einen genauen Wert erhalten. Um dies zu erleichtern, legen Sie das Motorrad in den Gang (beliebiger) und verwenden Sie dann entweder einen Gurt (wie in den Bildern dargestellt), um Spannung auf das Rad in "rückwärtiger" Richtung auszuüben (wenn es auf einem Ständer steht), oder positionieren Sie das Motorrad bergauf, so dass die Schwerkraft die benötigte Spannung liefert.

3. Drücken Sie die Kette mit dem Finger nach oben, während Sie das Lineal halten, und messen Sie bis zum gleichen Punkt an der Kette, den Sie in Schritt 1 gemacht haben. In diesem Beispiel zeigt das Lineal "30 mm" an. Die Differenz beträgt 35 mm, was der Mindestspezifikation entspricht, also ist keine Einstellung erforderlich. (In Wahrheit ist dies ein "Nachher"-Bild.) Wenn Ihre Messung zwischen 35 und 40 mm liegt, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie einfach weiter!
Wenn Ihr Messwert über 40 mm liegt... dann haben Sie noch etwas mehr Arbeit vor sich. Lesen Sie weiter.

4. Ihr Spiel ist also nicht mehr spezifikationsgemäß... geraten Sie nicht in Panik, es ist nicht so schwer einzustellen. Hier benötigen Sie das Motorrad gerade nach oben, also holen Sie sich Hilfe oder verwenden Sie einen Schwingenständer. Beginnen Sie damit, die 27-mm-Achsmutter mit Ihrem Steckschlüssel zu lösen. Lösen Sie sie nur so weit, dass sich die Unterlegscheibe dahinter drehen kann. (Hier ist keine große Lockerheit erforderlich.)

5. Lösen Sie die Kontermuttern auf beiden Seiten der Schwinge mit Ihrem 13-mm-Schlüssel. Möglicherweise möchten Sie die Einstellschraube mit Ihrem 12-mm-Schlüssel festhalten, um zu verhindern, dass sie sich ebenfalls dreht, während Sie die Kontermutter lösen. (In diesem Bild wurde die Kontermutter bereits gelöst.)

6. Drehen Sie die Einstellerbolzen vorsichtig mit Ihrem 12-mm-Schlüssel auf beiden Seiten gleichmäßig, um das Rad nach vorne oder hinten zu bewegen, um Spiel in der Kette hinzuzufügen oder zu reduzieren. Es braucht nicht viel Bewegung des Rades, um einen großen Unterschied im Spiel zu machen, also gehen Sie mit kleinen Änderungen vor. Ich empfehle, die "Flächen" des Bolzenkopfes zu zählen. (Ein Sechseck hat sechs Seiten oder "Flächen"). Im obigen Bild können Sie sehen, dass der Einstellerbolzen eine "Fläche" nach oben oder parallel zum Boden hat. Denken Sie daran, dass Sie beide Seiten entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn (gegen den Uhrzeigersinn) bewegen, so dass sich der Schraubenschlüssel auf der einen Seite nach oben und auf der anderen Seite nach unten bewegt.

7. Ziehen Sie die Kontermuttern mit dem 13-mm-Schlüssel wieder fest, indem Sie die Einstellerbolzen mit dem 12-mm-Schlüssel festhalten. Ziehen Sie die Achsmutter wieder fest, indem Sie den 27-mm-Steckschlüssel verwenden und VORWÄRTS DRÜCKEN, wie in der Abbildung dargestellt. Dies stellt sicher, dass die Achse fest an den Einsteller anliegt und sich nicht "nach vorne bewegt" (aus der Einstellung), wenn Sie das erste Mal den Gashebel öffnen. Dies ist auch der wichtigste Zeitpunkt, um das Motorrad gerade zu haben, damit Sie die Achse nicht festziehen, während eine Seitenlast auf dem Rad lastet.


8. Messen Sie das Spiel wie in den Schritten 1-3 beschrieben erneut.
9. Wie Shampoo, wiederholen Sie es nach Bedarf.
*** Der Autor übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der darin enthaltenen Informationen, da diese "informativ" sind. Der Autor übernimmt keine Haftung für Unterschiede zwischen dem fotografierten 675 und Ihrem eigenen. Der Autor übernimmt keine Verantwortung, wenn Sie Ihre Kette so festziehen, dass sie bei einem Schlagloch reißt und sich dann um Ihr Hinterrad wickelt und Sie stürzen. Führen Sie diese Arbeiten auf eigene Gefahr durch.